die Datenbeschreibungssprache

die Datenbeschreibungssprache
- {data description language}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenbeschreibungssprache — Datenbeschreibungssprache,   eine Programmiersprache, welche die Struktur von Daten enthaltenden Objekten und Beziehungen zwischen den Objekten charakterisiert. Die Beschreibung kann sich auf ganze Dateien, Datensätze oder einzelne Daten beziehen …   Universal-Lexikon

  • Datenbeschreibungssprache — Datendefinitionssprache, Data Description Language (DDL), Data Definition Language (DDL); eine Sprache, die zur Beschreibung der Struktur einer ⇡ Datenbank aus der Sicht des ⇡ konzeptionellen Datenmodells, ⇡ externen Datenmodells oder ⇡ internen… …   Lexikon der Economics

  • Data Definition Language — Die Data Definition Language (DDL) ist eine Computersprache, die verwendet wird, um Datenstrukturen und verwandte Elemente zu beschreiben, zu ändern oder zu entfernen. Ursprünglich bezog sich DDL auf Datenbanksysteme, der Begriff wird aber heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Data Description Language — Die Data Definition Language (DDL) ist eine Computersprache, die verwendet wird, um Datenstrukturen und verwandte Elemente zu beschreiben, zu ändern oder zu entfernen. Ursprünglich bezog sich DDL auf Datenbanksysteme, der Begriff wird aber heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Datendefinition — Die Data Definition Language (DDL) ist eine Computersprache, die verwendet wird, um Datenstrukturen und verwandte Elemente zu beschreiben, zu ändern oder zu entfernen. Ursprünglich bezog sich DDL auf Datenbanksysteme, der Begriff wird aber heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatisierte Liegenschaftskarte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) (in Bayern Digitale Flurkarte, kurz DFK) ist der digitale Nachfolger der… …   Deutsch Wikipedia

  • Web3D — Der Begriff Web3D umfasst sämtliche Technologien, die dreidimensionale Computergrafik bei WWW Anwendungen einsetzen. Web3D Anwendungen benutzen meist ein Browser Plugin, um das Rendern von 3D Modellen, ggfs. kombiniert mit Benutzer Interaktion,… …   Deutsch Wikipedia

  • DBTG — Die Data Base Task Group (DBTG) ist eine Arbeitsgruppe, die 1965 vom Cobol Committee, ehemals Programming Language Committee, der Conference of Data Systems Language (CODASYL) eingerichtet wurde. Die DBTG veröffentlichte im April 1971 in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Data Base Task Group — Die Data Base Task Group (DBTG) ist eine Arbeitsgruppe, die 1965 vom Cobol Committee, ehemals Programming Language Committee, der Conference of Data Systems Language (CODASYL) eingerichtet wurde. Die DBTG veröffentlichte im April 1971 in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • XTF — Die Abkürzung XTF steht für: das Marktsegment der Deutschen Börse für Exchange traded fund einen Formattyp der Datenbeschreibungssprache INTERLIS Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort be …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerkdatenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”